High Speed Sintering (HSS) ist ein industrielles 3D-Druckverfahren für Polymere auf Basis des Powder Bed Fusion. Anstelle eines Lasers wird eine wärmeabsorbierende Tinte selektiv auf jede Pulverschicht aufgetragen. Anschließend verschmilzt eine Infrarotlampe die bedruckten Bereiche in einer einzigen Überfahrt – für eine schnelle und effiziente Bauteilfertigung.
Die wichtigsten Vorteile von HSS:
Hohe Baugeschwindigkeit, großer Bauraum und konstante Schichtzeiten
Hervorragende Wiederholgenauigkeit und Maßhaltigkeit
Ideal für Prototypen und die Serienfertigung
Scharfe Details, glatte Oberflächen und gute mechanische Eigenschaften
HSS vereint Produktivität und Qualität – und ist damit eine überzeugende Alternative zu SLS oder MJF.
Der Landmaschinenhersteller Lindner ist bekannt für seine leistungsstarken, individuell konfigurierten Traktoren. Um höchsten Anforderungen an Qualität und Design gerecht zu werden, setzt Lindner bei der Serienfertigung von Joystick-Komponenten auf High Speed Sintering (HSS).
Prüfen Sie Maßhaltigkeit und Oberflächengüte
Bewerten Sie Materialeigenschaften und Prozesskonstanz
Vergleichen Sie direkt mit Bauteilen aus SLS oder MJF
Alle Benchmarks werden in unseren On-Demand Dienstleistungszentren hergestellt. Außer einer Versandpauschale fallen für Sie keine Kosten an.
Bitte beachten Sie:
Profitieren Sie mit einem kostenlosen Musterteil von:
Um Ihr Benchmark schnellstmöglich auf den Weg zu bringen, füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, direkt eine CAD-Datei Ihres gewünschten Musterteils hochzuladen.
Technischer Hinweis
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder gerne einen direkten Kontakt zu uns hätten, dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular am Ende dieser Seite.